Über uns
Mami
Sport spielte in meinem Leben schon immer eine große Rolle. Angefangen vom Mutter- und Kindturnen mit 1 ½ Jahren bis zum jetzigen Zeitpunkt ist die sportliche Tätigkeit immer in meinen Alltag integriert. Während und nach meinem Sportstudium arbeitete ich im Fitnessstudio und leitete hier auch mehrere Kurse. Irgendwie verschlug es mich dann doch an den Schreibtisch eines Sportverbandes und meine aktiven Sporttätigkeiten beschränkten sich auf den Freizeitsport.
Dann kündigte sich mein Mini an und alles änderte sich. Mit viel Bewegung und gesunder Ernährung wollte ich fit durch die Schwangerschaft und die Geburt kommen. Leicht war das nicht, aber nur das Beste für meinen Zwerg.
Aufgrund des Bauchumfangs war ich in der fortgeschrittenen Schwangerschaft nicht mehr in der Lage, mich weiterhin sportlich zu betätigen. Ich nahm mir fest vor, das nach der Geburt wieder fest in meinen Alltag zu integrieren.
Wie leichtgläubig ich doch war. In den ersten Wochen beschränkte sich der Sport auf den täglichen Spaziergang. Umso mehr blühte ich in der Rückbildungsgymnastik auf und merkte, dass mein Körper nach der Schwangerschaft absolut nicht mehr leistungsfähig war. Diesen Zustand konnte ich aber nicht ändern, da ich für die Baby-Betreuung auf mein Umfeld angewiesen war. Hatte ich jedoch eine halbe Stunde babyfrei, wollte ich lieber einfach nur schlafen…
Aber Sport mit Baby, das muss doch möglich sein. Mit meinen Vorkenntnissen aus dem Sportstudium und der Arbeit im Fitnessstudio sowie mit Ausbildungen in den Bereichen Fitness mit Baby und Rückenschule möchte ich anderen Frauen in der gleichen Situation helfen, wieder in Form zu kommen.
Denn: Nur wenn es der Mami gut geht, geht es auch dem Mini gut. Und da darf man durchaus ein wenig egoistisch sein.
Mini
Seit Herbst 2014 spiele ich die Hauptrolle im Leben meiner Mami. Ich halte sie ganz schön auf Trab. Als Trainingspartner mit stetig steigendem Trainingsgewicht helfe ich ihr, wieder fit zu werden.
Dadurch wird sie wirklich schnell und ich kann nicht mehr so viel Unfug anstellen. Sie nimmt mich immer auf den Arm, auch wenn ich mein Schlafgewicht habe, ohne Schmerzen zu haben. Und sie ist trotz Schlafmangel und Trotzattacken irgendwie entspannter.
Wir freuen uns auf dich!!